- Gebietsteil
- Ge|biets|teil, der:Teil eines ↑ Gebietes (1).
* * *
Ge|biets|teil, der: Teil eines Gebietes (1).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Neugliederung des Bundesgebietes — ist ein Begriff aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (Art. 29) und regelt die Umgestaltung des territorialen Zuschnitts der Länder z. B. durch Fusionen oder Grenzkorrekturen. Eine territoriale Neugliederung muss durch… … Deutsch Wikipedia
Le Clos du Valle — ist der größere östliche Gebietsteil der beiden Gebietsteile von Vale (gelb) Gewässer Ärmelkanal … Deutsch Wikipedia
Kreisreformen in Preußen — Der Artikel Kreisreformen in Preußen erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise bis 1947 in Preußen. Auch die Neugliederungen und Änderungen im Gebiet des ehemaligen Landes Preußen, die … Deutsch Wikipedia
Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eisenacher Oberland — ist die historische Bezeichnung für den südwestlichen Teil des Wartburgkreises im früheren Großherzogtum Sachsen Weimar Eisenach. Diese Bezeichnung stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach dem Ende des selbständigen Staates Sachsen … Deutsch Wikipedia
Gemeinde verl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl Heinz Neumayer — (* 10. Dezember 1920 in Freiburg im Breisgau; † 24. Januar 2009 in Lausanne) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 2.1 … Deutsch Wikipedia
Mittelzell — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oesterwiehe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia